Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die nächste Generation der OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon

Die nächste Generation der OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon

Juwelier Drubba Moments
15.10.2025

Im Jahr 1968 erblickten drei Astronauten, was kein Mensch zuvor gesehen hatte: die Rückseite des Mondes An ihren Handgelenken: die OMEGA Speedmaster. Kurz bevor Kommandant Jim Lovell mit den Worten „Wir sehen uns auf der anderen Seite“ den Funkkontakt verlor, schrieb die Uhr Geschichte. Sie wurde zum Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Mut – Werte, die OMEGA bis heute verkörpert.

Mit der neuen Generation der Speedmaster Dark Side of the Moon führt OMEGA diese Legende fort. Sieben Modelle mit vier charakteristischen Zifferblättern vereinen modernste Uhrmacherkunst mit dem Geist der Entdecker. Schlanker im Design, Master Chronometer zertifiziert und gefertigt aus Hightech-Keramik – geschaffen für alle, die nach den Sternen greifen.

Produktgalerie überspringen
Neu
Speedmaster Dark Side of the Moon
Ref. 310.92.44.51.01.004 - Als Hommage an OMEGAs Vermächtnis der Weltraumforschung verfügt diese Speedmaster Dark Side of the Moon über ein 44,25 mm großes Gehäuse aus polierter, schwarzer Keramik. Die polierte Lünette ist ebenfalls aus schwarzer Keramik gefertigt und verfügt über eine Tachymeterskala aus Liquidmetal™. Unter dem Saphirglas der Vorderseite bietet das polierte Keramikzifferblatt eine kleine Sekundenanzeige bei 9 Uhr, einen 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler bei 3 Uhr und ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Die Stunden- und Minutenzeiger sowie die abgeschrägten Indizes und Hilfszifferblattzeiger sind alle aus 18 K Weißgold gefertigt und mit hellgrünem Super-LumiNova (grün leuchtend) gefüllt. Der zentrale Chronographenzeiger mit PVD-Weißgold-Beschichtung zeigt eine rote Spitze. Dieser markante Zeitmesser wird von OMEGAs Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9900 mit Automatikaufzug angetrieben und ist mit einem schwarzen Kautschukarmband mit Mondoberflächenmuster auf der Unterseite, einer Faltschließe aus Keramik und Federklappen aus keramisiertem Titan ausgestattet.

15.200,00 €*
Neu
Speedmaster Dark Side of the Moon
Ref. 310.92.44.51.01.002 - Als Hommage an OMEGAs Vermächtnis der Weltraumforschung verfügt diese Speedmaster Dark Side of the Moon über ein 44,25 mm großes Gehäuse aus polierter, schwarzer Keramik. Die polierte Lünette ist ebenfalls aus schwarzer Keramik gefertigt und verfügt über eine Tachymeterskala aus Liquidmetal™. Unter dem Saphirglas der Vorderseite bietet das polierte Keramikzifferblatt eine kleine Sekundenanzeige bei 9 Uhr, einen 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler bei 3 Uhr und ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Die Stunden- und Minutenzeiger sowie die abgeschrägten Indizes und Hilfszifferblattzeiger sind alle aus 18 K Weißgold gefertigt und mit hellgrünem Super-LumiNova (grün leuchtend) gefüllt. Der zentrale Chronographenzeiger mit PVD-Weißgold-Beschichtung zeigt eine rote Spitze. Angetrieben von OMEGAs Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9900 mit Automatikaufzug, ist dieser markante Zeitmesser mit einem schwarzen Nylonarmband mit Innenseite aus schwarzem Kautschuk, einer Faltschließe aus Keramik und Federklappen aus keramisiertem Titan ausgestattet.

15.200,00 €*
sofort lieferbar
Neu
Speedmaster Dark Side of the Moon
Ref. 310.92.44.51.01.005 - Diese Speedmaster Dark Side of the Moon „Black Black“ ist eine Hommage an OMEGAs Vermächtnis der Weltraumforschung. Sie besitzt ein 44,25 mm großes Gehäuse aus polierter, schwarzer Keramik. Die gebürstete Lünette ist ebenfalls aus schwarzer Keramik gefertigt und verfügt über eine lasergraviert, mit schwarzem „Grand Feu“-Email gefüllte Tachymeterskala. Das Keramikzifferblatt unter dem vorderen Saphirglas ist mit einem Laser sandgestrahlt und besitzt eine kleine Sekundenanzeige bei 9 Uhr, einen 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler bei 3 Uhr und ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Alle Zeiger und abgeschrägten Indizes sind geschwärzt und mit schwarzem Super-LumiNova (grün leuchtend) gefüllt. Das durch den Gehäuseboden sichtbare OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9900 mit Automatikaufzug ist mit einer speziellen „Black Edition“-Veredelung versehen, die einen mattgeschwärzten Rotor, eine Hauptplatine und Brücken sowie schwarz lackierte Gravuren umfasst. Die Uhr wird an einem schwarzen Kautschukarmband getragen und ist mit einem Mondoberflächenmuster auf der Unterseite, einer Faltschließe aus keramisiertem Titan ausgestattet.

15.500,00 €*
Neu
Speedmaster Dark Side of the Moon
Ref. 310.92.44.51.01.003 - Diese Speedmaster Dark Side of the Moon „Black Black“ ist eine Hommage an OMEGAs Vermächtnis der Weltraumforschung. Sie besitzt ein 44,25 mm großes Gehäuse aus polierter, schwarzer Keramik. Die gebürstete Lünette ist ebenfalls aus schwarzer Keramik gefertigt und verfügt über eine lasergravierte, mit schwarzem „Grand Feu“-Email gefüllte Tachymeterskala. Das Keramikzifferblatt unter dem vorderen Saphirglas ist mit einem Laser sandgestrahlt und besitzt eine kleine Sekundenanzeige bei 9 Uhr, einen 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler bei 3 Uhr und ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Alle Zeiger und abgeschrägten Indizes sind geschwärzt und mit schwarzem Super-LumiNova (grün leuchtend) gefüllt. Das durch den Gehäuseboden sichtbare OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9900 mit Automatikaufzug ist mit einem mattgeschwärzten Rotor, einer Hauptplatine und Brücken sowie schwarz lackierten Gravuren veredelt. Die Uhr wird an einem schwarzen Nylonarmband getragen und ist mit einer Faltschließe aus Keramik und Federklappen aus keramisiertem Titan ausgestattet.

15.500,00 €*
OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon

Technik und Präzision in Perfektion

Das Herzstück der Kollektion ist OMEGAs außergewöhnliche Keramikkompetenz. Ein neu entwickeltes Verfahren sorgt für präzise, abgeschrägte und polierte Oberflächen mit faszinierender Tiefenwirkung. Trotz des schlankeren Profils behalten alle Modelle den markanten 44,25-mm-Durchmesser, der den unverwechselbaren „Dark Side“-Look ausmacht.

Dank verbesserter Liquidmetal™-Technologie auf Lünetten und Kronen sind die Uhren noch widerstandsfähiger und kratzfester. Das zweistufige Keramikzifferblatt – inspiriert von der Moonwatch – reflektiert das Licht aus jedem Winkel und sorgt für hervorragende Ablesbarkeit und visuelle Tiefe. Die Keramikkrone trägt stolz das OMEGA-Logo und überzeugt durch ihr mattes oder Liquidmetal™-Finish. Die neu gestaltete Faltschließe aus keramisiertem Titan verbindet Robustheit mit moderner Eleganz.

OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon

OMEGA kombiniert Hightech mit Tragekomfort: Nylonbänder mit Kautschuk-Innenseite und Kautschukbänder mit Mondoberflächenstruktur auf der Innenseite erinnern an die Geschichte der Speedmaster – die erste Uhr auf dem Mond.

Im Inneren arbeitet das automatische Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9900, zertifiziert durch METAS. Eine Si14-Silizium-Unruh-Spiralfeder garantiert höchste Gangstabilität und magnetische Unempfindlichkeit – Präzision, wie sie in der Uhrmacherei selten erreicht wird.

OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon

Der rote Zeiger

Das Highlight der neuen Kollektion besticht durch ihren polierten Look und einen auffälligen roten Chronographenzeiger – ein kraftvolles Statement am Handgelenk. Im Inneren arbeitet das Kaliber 9908 mit Handaufzug, Co-Axial-Hemmung und Säulenradmechanismus. Sichtbar durch den Gehäuseboden offenbart es geschwärzte Platinen, Genfer-Streifen-Arabesken und die kompromisslose Qualität eines echten Master Chronometers.

OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon mit rotem Zeiger

Grey Side of the Moon – Hommage an Apollo 8

Die Grey Side of the Moon ehrt die Apollo-8-Crew, die als erste Menschen die Rückseite des Mondes sah. Inspiriert von Jim Lovells Worten „Der Mond ist im Wesentlichen grau“, zeigt das Modell eine lasergravierte Mondoberfläche, sichtbar durch das Werk. Vorder- und Rückseite des Mondes werden durch das skelettierte Zifferblatt erlebbar – angetrieben vom Co-Axial Master Chronometer Kaliber 3869.

OMEGA Speedmaster Grey Side of the Moon
Produktgalerie überspringen
Neu
Speedmaster Dark Side of the Moon
Ref. 31.092.44.51.01.001 - Als Hommage an OMEGAs Vermächtnis der Weltraumforschung verfügt diese Speedmaster Dark Side of the Moon über ein 44,25 mm großes Gehäuse aus polierter, schwarzer Keramik. Die polierte Lünette ist ebenfalls aus schwarzer Keramik gefertigt und verfügt über eine Tachymeterskala aus Liquidmetal™. Das Keramikzifferblatt unter dem vorderen Saphirglas ist mit einem Laser sandgestrahlt und besitzt eine kleine Sekundenanzeige bei 9 Uhr sowie einen 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler bei 3 Uhr. Die Stunden- und Minutenzeiger sowie die abgeschrägten Indizes sind alle geschwärzt und mit schwarzem Super-LumiNova (grün leuchtend) gefüllt. Der zentrale Chronographenzeiger ist für ein unverwechselbares Aussehen rot lackiert. Das durch den Gehäuseboden sichtbare OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9908 mit Handaufzug ist mit einer speziellen „Black Edition“-Veredelung versehen, die einen mattgeschwärzten Rotor, eine Hauptplatine und Brücken sowie schwarz lackierte Gravuren umfasst. Die Uhr wird an einem schwarzen Kautschukarmband mit einem Mondoberflächenmuster auf der Unterseite, einer Faltschließe aus Keramik und keramisiertem Titan getragen.

15.500,00 €*
sofort lieferbar
Neu
Grey Side of the Moon
Speedmaster Dark Side of the Moon
Ref. 310.92.44.50.06.002 - Als Hommage an OMEGAs Vermächtnis der Weltraumforschung verfügt diese Speedmaster Grey Side of the Moon über ein 44,25 mm großes Gehäuse aus polierter, grauer Keramik mit Plasmabeschichtung. Die gebürstete Lünette ist ebenfalls aus grauer Keramik gefertigt und verfügt über eine lasergravierte Tachymeterskala, die mit weißem Super-LumiNova gefüllt ist. Unter dem Saphirglas auf der Vorderseite wird OMEGAs Verbundenheit mit dem Mond durch das speziell dekorierte Uhrwerk zelebriert, das auf der Hauptplatine und den Brücken lasergraviert ist und die Mondoberfläche darstellt. Die nahe Seite ist auf dem skelettierten, grauen, eloxierten Aluminiumzifferblatt zu sehen, die ferne Seite durch den Gehäuseboden. Zum Modell gehören eine kleine Sekunde bei 9 Uhr, ein 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr und ein 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr. Die Zeiger im Stil einer Moonwatch und die abgeschrägten Indizes sind alle grau und mit weißem Super-LumiNova (grün leuchtend) gefüllt. Das speziell dekorierte Uhrwerk ist das OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 3869, die Gravur auf dem Gehäuseboden enthält das Zitat THE MOON IS ESSENTIALLY GREY, das dem Pilot Jim Lovell während der Apollo 8 Mission zugeschrieben wird. Die Uhr wird an einem grauen Kautschukarmband mit einem Mondoberflächenmuster auf der Unterseite, einer Faltschließe aus Keramik und Federklappen aus keramisiertem Titan getragen.

15.900,00 €*
Neu
Grey Side of the Moon
Speedmaster Dark Side of the Moon
Ref. 310.92.44.50.06.001 - Als Hommage an OMEGAs Vermächtnis der Weltraumforschung verfügt diese Speedmaster Grey Side of the Moon über ein 44,25 mm großes Gehäuse aus polierter, grauer Keramik mit Plasmabeschichtung. Die gebürstete Lünette ist ebenfalls aus grauer Keramik gefertigt und verfügt über eine lasergravierte Tachymeterskala, die mit weißem Super-LumiNova gefüllt ist. Unter dem Saphirglas auf der Vorderseite wird OMEGAs Verbundenheit mit dem Mond durch das speziell dekorierte Uhrwerk zelebriert, das auf der Hauptplatine und den Brücken lasergraviert ist und die Mondoberfläche darstellt. Die nahe Seite ist auf dem skelettierten, grauen, eloxierten Aluminiumzifferblatt zu sehen, die ferne Seite durch den Gehäuseboden. Zum Modell gehören eine kleine Sekunde bei 9 Uhr, ein 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr und ein 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr. Die Zeiger im Stil einer Moonwatch und die abgeschrägten Indizes sind alle grau und mit weißem Super-LumiNova (grün leuchtend) gefüllt. Das speziell dekorierte Uhrwerk ist das OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 3869, die Gravur auf dem Gehäuseboden enthält das Zitat THE MOON IS ESSENTIALLY GREY, das dem Pilot Jim Lovell während der Apollo 8 Mission zugeschrieben wird. Die Uhr wird an einem grauen Nylonarmband mit Innenseite aus schwarzem Kautschuk, einer Faltschließe aus Keramik und Federklappen aus keramisiertem Titan getragen.

15.900,00 €*

Wählen Sie Ihre Seite

Die Dark Side und Grey Side of the Moon Kollektion steht für Abenteuerlust, Präzision und Eleganz. Jede Uhr ist ein Statement für Charakter und Technik – geschaffen für alle, die das Außergewöhnliche suchen.

Erleben Sie diese einzigartigen Modelle jetzt bei Juwelier Drubba Moments Titisee – und tragen Sie ein Stück Weltraumgeschichte am Handgelenk.

OMEGA Speedmaster Grey Side of the Moon