Breguet Uhren: Zeitlose Kunstwerke
Es gibt wohl kaum eine Uhrenmarke, deren Bewunderer, die selbst in die Geschichte eingingen, so zahlreich sind. Marie-Antoinette, Napoleon Bonaparte oder der russische Zar Alexander I., die Kaiserin Josephine oder die Marquise de Condorcet sind wahrlich eindrucksvolle Namen, die das Traditionsunternehmen Breguet zu seinen einstigen Auftraggebern zählen darf. Bis heute gehört die Taschenuhr No. 160, die das Uhrmachergenie Abraham-Louis Breguet im Auftrag für Marie-Antoinette fertigte, zu den kompliziertesten Uhren der Welt. Die Fertigung dauerte 44 Jahre, so dass die berühmte Königin die Meisterleistung selbst nicht mehr bestaunen konnte, da sie vorher starb. Die Breguet No. 160 wurde fortan zur Legende. Die Fertigstellung einer Replika im Jahr 2008, allein auf der Grundlage von Originalzeichnungen, zeugt umso mehr vom Können der Uhrmacher von Breguet.