Kostenloser Versand
30 Tage Rückgaberecht
Offizieller Konzessionär

Breitling

Top Time B01 Fausto Coppi

Automatik | 41 mm |

AB01768A1A1A1

7.650,00 €*

inkl. MwSt.


Offizieller Konzessionär
Zertifizierte Neuware vom Hersteller
5 Jahre Herstellergarantie

Top Time B01 Fausto Coppi

Ref. AB01768A1A1A1 - Die in den 1960er Jahren eingeführte, unkonventionelle, vom Rennsport inspirierte Chronographenlinie von Willy Breitling fing die freizügige Atmosphäre dieser Ära ein. Heute verkörpert die neue Top Time-Kollektion diese adrenalingeladene Energie und verbindet modernes Retro-Design mit innovativer Leistung Fausto Coppi und Gino Bartali waren nicht nur Weltmeister, sondern Symbole des Sportsgeistes. Beide waren Botschafter von Breitling zu einer Zeit, als die Marke offizieller Zeitnehmer der grössten Rennen des Radsports war und ihre Liebe zum Sport ein Millionenpublikum inspirierte. Die Top Time B01 Fausto Coppi zeigt sich mit türkisfarbenen Ziffernblättern auf einem weissen Zifferblatt und einem orangefarbenen, blitzförmigen Sekundenzeiger, der an die Farben des Rads von Coppi erinnert. Der Chronograph trägt Coppis Spitznamen auf der Tachymeterskala: «Il Campionissimo» (Meister der Meister) und seine Signatur bei sechs Uhr macht die Verbindung noch persönlicher. Der 41-mm-Chronograph läuft auf dem Manufakturkaliber 01 von Breitling und bietet COSC-zertifizierte Präzision und eine Gangreserve von 70 Stunden. Der transparente Gehäuseboden gibt den Blick auf das filigrane Uhrwerk frei, dessen äusserer Ring mit «Fausto Coppi Tribute» und «One of 750» graviert ist. Damals unvergesslich, heute neu interpretiert: Die Top Time B01 Coppi ist eine Hommage an die Widerstandsfähigkeit und die Freundschaften, die selbst im härtesten Wettbewerb geschmiedet wurden.

Top Time B01 Fausto Coppi
Marke Breitling
Kollektion Top Time
Referenznummer AB01768A1A1A1
Modell Top Time B01
Garantie 5 Jahre
Uhrwerktyp Automatik
Gangreserve 70 Stunden
Kaliber Breitling 01: Frequenz 28 800 a/h, 34 Rubine
Manufakturkaliber Ja
Zertifizierung Chronometer (COSC)
Anzeige Kleine Sekunde, Minute, Stunde
Komplikationen Chronograph
Gehäusedurchmesser 41 mm
Gehäusehöhe 13,3 mm
Gewicht 142,3 g
Material Edelstahl
Gehäusefarbe Silber
Krone mit zwei Dichtungen
Uhrglas Saphirglas
Gehäuseboden Saphirglas Sichtboden, verschraubt
Wasserdichtigkeit 10 bar
Zifferblattfarbe Silber, Türkis, Weiß
Zifferblatt Indizes Indizes
Bandmaterial Edelstahl, Milanaise
Armbandfarbe Silber
Schließenmaterial Edelstahl
Schließentyp Faltschließe
Bandanstoßbreite 20 mm
Weitere Varianten

Weitere Varianten

sofort lieferbar
Chevrolet Corvette
Breitling
Top Time B01 Chevrolet Corvette
Automatik | 41 mm
Ref. AB01761A1K1X1 - Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt, das von Experimentierfreude, Spass, Freiheit und Energie geprägt war. Ob man mit einem Motorrad eine Spritztour machte oder in einem Sportwagen Gas gab, das Leben lief auf Hochtouren. Willy Breitling spürte diesen Tempowechsel und nahm sich vor, einen unkonventionellen Chronographen zu entwickeln, der den Schwung der Epoche einfing. ...Er nannte ihn die Top Time. Diese lebendige Tradition wird auch heute noch fortgesetzt, denn Breitling arbeitet bei der Entwicklung der Top Time mit einigen der angesagtesten Namen der Auto- und Motorradindustrie zusammen. Die zweite Generation der Chevrolet Corvette, die zwischen den Modelljahren 1963 bis 1967 vertrieben wurde, ist die gefragteste Version der amerikanischen Legende. Das als «Sting Ray» bekannte Modell geht auf den Prototyp eines Rennwagens aus dem Jahr 1959 zurück. Seit bereits 60 Jahren sorgt es für Begeisterung bei Autoliebhabern auf der ganzen Welt mit seiner perfekten Kombination aus einer flachen Karosserie und einem leistungsstarken Motor, der sowohl auf der Strasse als auch auf der Rennstrecke pure Performance bietet. Die Top Time B01 Chevrolet Corvette verfügt über die Farben und das Emblem ihres Oldtimer-Pendants sowie über ein perforiertes Lederarmband, eine Tachymeterskala und kontrastierende «Squircle»-Zifferblätter (nicht ganz quadratisch, nicht ganz rund), die die besondere Atmosphäre klassischer Armaturenbretter erzeugen. Zudem hat sie einen Motor unter der Haube, mit dem man sich sehen lassen kann: das aussergewöhnliche Breitling-Manufakturkaliber 01. mehr lesen

7.250,00 €*
sofort lieferbar
Breitling
Top Time B01 Fausto Coppi
Automatik | 41 mm
Ref. AB01768A1A1X1 - Die in den 1960er Jahren eingeführte, unkonventionelle, vom Rennsport inspirierte Chronographenlinie von Willy Breitling fing die freizügige Atmosphäre dieser Ära ein. Heute verkörpert die neue Top Time-Kollektion diese adrenalingeladene Energie und verbindet modernes Retro-Design mit innovativer Leistung Fausto Coppi und Gino Bartali waren nicht nur Weltmeister, sondern Symbole des Sportsgeistes. Beide waren Botschafter von Breitling zu einer Zeit, als die Marke offizieller Zeitnehmer der grössten Rennen des Radsports war und ihre Liebe zum Sport ein Millionenpublikum inspirierte. Die Top Time B01 Fausto Coppi zeigt sich mit türkisfarbenen Ziffernblättern auf einem weissen Zifferblatt und einem orangefarbenen, blitzförmigen Sekundenzeiger, der an die Farben des Rads von Coppi erinnert. Der Chronograph trägt Coppis Spitznamen auf der Tachymeterskala: «Il Campionissimo» (Meister der Meister) und seine Signatur bei sechs Uhr macht die Verbindung noch persönlicher. Der 41-mm-Chronograph läuft auf dem Manufakturkaliber 01 von Breitling und bietet COSC-zertifizierte Präzision und eine Gangreserve von 70 Stunden. Der transparente Gehäuseboden gibt den Blick auf das filigrane Uhrwerk frei, dessen äusserer Ring mit «Fausto Coppi Tribute» und «One of 750» graviert ist. Damals unvergesslich, heute neu interpretiert: Die Top Time B01 Coppi ist eine Hommage an die Widerstandsfähigkeit und die Freundschaften, die selbst im härtesten Wettbewerb geschmiedet wurden.

7.250,00 €*
sofort lieferbar
Ford Mustang
Breitling
Top Time B01 Ford Mustang
Automatik | 41 mm
Ref. AB01762A1L1X1 - Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt, das von Experimentierfreude, Spass, Freiheit und Energie geprägt war. Ob man mit einem Motorrad eine Spritztour machte oder in einem Sportwagen Gas gab, das Leben lief auf Hochtouren. Willy Breitling spürte diesen Tempowechsel und nahm sich vor, einen unkonventionellen Chronographen zu entwickeln, der den Schwung der Epoche einfing. Er nannte ihn die Top Time. Diese lebendige Tradition wird auch heute noch fortgesetzt, denn Breitling arbeitet bei ...der Entwicklung der Top Time mit einigen der angesagtesten Namen der Auto- und Motorradindustrie zusammen. Der Ford Mustang der ersten Generation, der von 1964 bis 1974 produziert wurde, war das Auto der Stunde, wenn es darum ging, im coolen Amerika der 1960er Jahre auf die Strasse zu gehen. Die lebende Legende wird nach wie vor produziert, doch Autoliebhaber wissen, dass die allerersten Modelle, die den ungezähmten Geist der 1960er Jahre einfingen, auch die coolsten waren. Die Top Time B01 Ford Mustang verfügt über die Farben und das Emblem ihres Oldtimer-Pendants sowie über ein perforiertes Lederarmband, eine Tachymeterskala und kontrastierende «Squircle»-Zifferblätter (nicht ganz quadratisch, nicht ganz rund), die die besondere Atmosphäre klassischer Armaturenbretter erzeugen. Zudem hat sie einen Motor unter der Haube, mit dem man sich sehen lassen kann: das aussergewöhnliche Breitling-Manufakturkaliber 01. mehr lesen

7.250,00 €*
sofort lieferbar
Ford Thunderbird
Breitling
Top Time B01 Ford Thunderbird
Automatik | 41 mm
Ref. AB01766A1A1X1 - Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt, das von Experimentierfreude, Spass, Freiheit und Energie geprägt war. Ob man mit einem Motorrad eine Spritztour machte oder in einem Sportwagen Gas gab, das Leben lief auf Hochtouren. Willy Breitling spürte diesen Tempowechsel und nahm sich vor, einen unkonventionellen Chronographen zu entwickeln, der den Schwung der Epoche ...einfing. Er nannte ihn die Top Time. Diese lebendige Tradition wird auch heute noch fortgesetzt, denn Breitling arbeitet bei der Entwicklung der Top Time mit einigen der angesagtesten Namen der Auto- und Motorradindustrie zusammen. Der Ford Thunderbird wurde zuerst im Jahr 1954 auf der Automobilmesse in Detroit vorgestellt. Das Auto wurde als Cabrio angepriesen, das vor allem für jede Menge Fahrspass stand und sich durch sein luxuriöses Design, seine solide Bauweise und seine dramatische Heckflosse auszeichnete. Die Top Time B01 Ford Thunderbird verfügt über die Farben und das Emblem ihres Oldtimer-Pendants sowie über ein perforiertes Lederarmband, eine Tachymeterskala und kontrastierende «Squircle»-Zifferblätter (nicht ganz quadratisch, nicht ganz rund), die die besondere Atmosphäre klassischer Armaturenbretter erzeugen. Zudem hat sie einen Motor unter der Haube, mit dem man sich sehen lassen kann: das aussergewöhnliche Breitling-Manufakturkaliber 01. mehr lesen

7.250,00 €*
Breitling
Top Time B01 Gino Bartali
Automatik | 41 mm
Ref. AB01767A1C1X1 - Die in den 1960er Jahren eingeführte, unkonventionelle, vom Rennsport inspirierte Chronographenlinie von Willy Breitling fing die freizügige Atmosphäre dieser Ära ein. Heute verkörpert die neue Top Time Kollektion diese adrenalingeladene Energie und verbindet modernes Retro-Design mit innovativer Leistung. Fausto Coppi und Gino Bartali waren nicht nur Weltmeister, sondern Symbole des Sportsgeistes. Beide waren Botschafter von Breitling zu einer Zeit, als die Marke offizieller Zeitnehmer der grössten Rennen des Radsports war und ihre Liebe zum Sport ein Millionenpublikum inspirierte. Die Top Time B01 Gino Bartali zeigt sich mit einem blauen Zifferblatt mit gelben Akzenten, das von seinem legendären Trikot inspiriert ist. Der Chronograph trägt Bartalis Spitznamen auf der Tachymeterskala: «L’Intramontabile» (Der Zeitlose) und seine Signatur bei sechs Uhr macht die Verbindung noch persönlicher. Der 41-mm-Chronograph läuft auf dem Manufakturkaliber 01 von Breitling und bietet COSC-zertifizierte Präzision und eine Gangreserve von 70 Stunden. Der transparente Gehäuseboden gibt den Blick auf das filigrane Uhrwerk frei, dessen äusserer Ring mit «Gino Bartali Tribute» und «One of 750» graviert ist. Damals unvergesslich, heute neu interpretiert: Die Top Time B01 Bartali ist eine Hommage an die Widerstandsfähigkeit und die Freundschaften, die selbst im härtesten Wettbewerb geschmiedet wurden.

7.250,00 €*
Shelby Cobra
Breitling
Top Time B01 Shelby Cobra
Automatik | 41 mm
Ref. AB01763A1C1X1 - Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt, das von Experimentierfreude, Spass, Freiheit und Energie geprägt war. Ob man mit einem Motorrad eine Spritztour machte oder in einem Sportwagen Gas gab, das Leben lief auf Hochtouren. Willy Breitling spürte diesen Tempowechsel und nahm sich vor, einen unkonventionellen Chronographen zu entwickeln, der den Schwung der Epoche einfing. Er nannte ihn die Top Time. Diese lebendige Tradition wird auch heute noch fortgesetzt, denn Breitling arbeitet bei der Entwicklung der Top Time mit einigen der angesagtesten Namen der Auto- und ...Motorradindustrie zusammen. Anfang der 1960er-Jahre träumte Carroll Shelby, Gewinner des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, von einem Auto, das ein kleines, leichtes britisches Fahrwerk mit einem starken, zuverlässigen amerikanischen Big-Block-Motor kombinierte. Die 1962 lancierte Cobra wurde auf Anhieb zum Erfolg, sowohl bei den Sportwagenfans als auch auf der Rennstrecke. Auch heute noch gilt sie als blitzschneller, von Sammlern hochgeschätzter Wagen. Die Top Time B01 Shelby Cobra verfügt über die Farben und das Emblem ihres Oldtimer-Pendants sowie über ein perforiertes Lederarmband, eine Tachymeterskala und kontrastierende «Squircle»-Zifferblätter (nicht ganz quadratisch, nicht ganz rund), die die besondere Atmosphäre klassischer Armaturenbretter erzeugen. Zudem hat sie einen Motor unter der Haube, mit dem man sich sehen lassen kann: das aussergewöhnliche Breitling-Manufakturkaliber 01. mehr lesen

7.250,00 €*
sofort lieferbar
Triumph
Breitling
Top Time B01 Triumph
Automatik | 41 mm
Ref. AB01764A1C1X1 - Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt, das von Experimentierfreude, Spass, Freiheit und Energie geprägt war. Ob man mit einem Motorrad eine Spritztour machte oder in einem Sportwagen Gas gab, das Leben lief auf Hochtouren. Willy Breitling spürte diesen Tempowechsel und nahm sich vor, einen unkonventionellen Chronographen zu entwickeln, der den Schwung der Epoche einfing. Er nannte ihn die ...Top Time. Diese lebendige Tradition wird auch heute noch fortgesetzt, denn Breitling arbeitet bei der Entwicklung der Top Time mit einigen der angesagtesten Namen der Auto- und Motorradindustrie zusammen. Das Highlight dieser in Zusammenarbeit mit der britischen Motorradmarke Triumph entstandenen Uhr ist ihr eisblaues Zifferblatt. Dieser einzigartige Farbton hat zwei grosse Vorgänger zum Vorbild: eine blaue Triumph Thunderbird 6T von 1951 und eine seltene eisblaue Breitling Top Time Ref. 815 aus den 1970er-Jahren. Sammler werden sicher noch einige andere Anspielungen auf die alte Breitling entdecken, darunter ein Retro-Logo, pilzförmige Chronographendrücker und ein Zifferblatt im «Zorro»-Design. Das Schleifenmotiv, das in den 1960er-Jahren auf der Top Time eingeführt wurde (und den Spitznamen für die Maske des verschlagenen Haudegens trägt), wurde auf subtile Weise durch eine Metallbürsttechnik integriert, die ein leuchtendes Spiel aus Licht und Textur erzeugt. Zu den Designelementen gehören ein Triumph-Emblem bei 6 Uhr, die Tachymeterskala für die Geschwindigkeitsmessung sowie die kontrastierenden eckig-abgerundeten Hilfszifferblätter, die den Anzeigen auf den Instrumententafeln klassischer Fahrzeuge nachempfunden sind. Zudem hat sie einen Motor unter der Haube, mit dem man sich sehen lassen kann: das aussergewöhnliche Breitling-Manufakturkaliber 01. mehr lesen

7.250,00 €*
sofort lieferbar