
Die neue Rado Anatom Automatic: Ein Meisterwerk der ergonomischen Harmonie
01.07.2025
Seit ihrem ersten Auftritt im Jahr 1983 steht die Rado Anatom für visionäres Design, das weit über Ästhetik hinausgeht. Mit einer Formensprache, die ihrer Zeit stets voraus war, hat diese Uhr den Begriff des Tragekomforts neu definiert – und zeigt bis heute, wie modern Zeitmessung sein kann.
Nahtloses Design trifft Hightech-Materialien
Das Highlight der Anatom ist ihr unverwechselbares, zylindrisches Saphirglas mit metallisiertem Schliff und facettierten Kanten. Es geht nahtlos in das Armband über und schafft eine makellose, durchgehende Linie – als würden Gehäuse und Band aus einem Guss bestehen. Dieses Design-Statement wird durch feinste Materialien unterstrichen: polierte schwarze oder graue Plasma Hightech-Keramik, kombiniert mit sorgfältig verarbeiteten Elementen in edlen Ausführungen. Die Leichtigkeit und Geschmeidigkeit der Hightech-Keramik und ihre Fähigkeit, sich rasch an die Körpertemperatur anzupassen, maximieren den Komfort und lassen die Rado Anatom wie eine natürliche Verlängerung des Körpers erscheinen.
Die neue Anatom Automatic zeigt sich in drei charakterstarken Varianten: mit einem Armband aus grauer Plasma Hightech-Keramik und roségoldfarbenen PVD-Edelstahl-Mittelgliedern, in einer Version aus schwarzer Hightech-Keramik mit gelbgoldfarbenen PVD-Mittelgliedern oder in klassischem Schwarz mit polierten Edelstahl-Elementen. Jede Kombination betont den ikonischen Charakter der Uhr auf ihre ganz eigene Weise – von modern-warm bis puristisch-elegant.
Unter dem markanten Glas liegt ein tiefschwarzes, lackiertes Zifferblatt mit feinen horizontalen Linien – ein subtiler Hintergrund für rhodiumfarbene Zeiger und Indizes, die mit weißem Super-LumiNova® ausgelegt sind. Das bewegliche Ankersymbol bei 12 Uhr verweist stolz auf Rados DNA, während ein dezentes Datumsfenster bei 6 Uhr die harmonische Gestaltung abrundet.
Reizvolle Gegensätze
Doch Schönheit ist bei der Anatom Automatic nur der Anfang. Im Inneren arbeitet das Automatikwerk Kaliber R766 mit 21 Steinen – ein mechanisches Präzisionswunder, das durch den transparenten Gehäuseboden bewundert werden kann. Feinjustiert in fünf Lagen, ausgestattet mit einer Nivachron™ Spiralfeder, bietet es nicht nur bemerkenswerte Ganggenauigkeit, sondern auch eine robuste Gangreserve von beeindruckenden 72 Stunden.
Zusammen bilden die neuen Editionen eine Reihe reizvoller Gegensätze: unglaublicher Komfort, der sich dem Körper anpasst, aber verpackt in einer kühnen, stilvollen Ästhetik, die sich von der Masse abhebt. Organisch geschwungen, ohne harte Rundungen und doch irgendwie kantig. Die extreme Leichtigkeit der Hightech-Keramikkomponenten, gepaart mit der erstaunlichen Haltbarkeit des Materials. Mechanische Präzision im digitalen Zeitalter.
Die Rado Anatom Automatic ist mehr als eine Uhr: Sie ist ein Statement für kompromisslose Qualität, technische Meisterschaft und eine moderne Ästhetik.