Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
versand-schnell
Kostenloser Versand
Versicherte Warenlieferung mit INTEX
2 bis 3 Werktage
verkaufer-shop
Click & Collect
Abholung in unserer Filiale
365 Tage im Jahr
sperren
Sichere Bezahlung
Datenübertragung mit SSL-Verschlüsselung
Raten- und Rechnungskauf möglich
recyceln
Rückgabe & Umtausch
30 Tage Rückgaberecht
schnelle & kostenfreie Retoure

Produktinformationen

Portugieser Perpetual Calendar 44

Ref. IW503704 - Der ewige Kalender von IWC Schaffhausen wurde in den 1980er-Jahren vom damaligen Chef-Uhrmacher Kurt Klaus entwickelt. Im Jahr 2003 wurde die legendäre Komplikation zum ersten Mal in der Portugieser-Kollektion präsentiert. Seither ist die Portugieser Perpetual Calendar eine tragende Säule der Kollektion.

Diese Version verfügt über ein poliertes Gehäuse aus 18 Karat Weissgold mit einem Durchmesser von 44.4 Millimetern, ein Zifferblatt in der Farbe «Dune» sowie vergoldete Zeiger und Gold-Appliken. Dank einer verbesserten Gehäusekonstruktion mit einem dünneren Gehäusering und kastenförmigen Saphirgläsern auf der Vorder- und Rückseite wirkt die Uhr besonders leicht und elegant. Das Highlight der Uhr ist das aufwendig gefertigte Zifferblatt, das in einem komplexen Herstellungsprozess mit 60 einzelnen Schritten gefertigt wird. Die ungewöhnliche optische Tiefe entsteht durch das Auftragen von 15 Schichten transparenten Lacks, der fein geschliffen und anschliessend auf Hochglanz poliert wird. Der ewige Kalender erkennt automatisch die unterschiedlichen Längen der Monate und fügt alle vier Jahre Ende Februar einen Schalttag hinzu. Alle Anzeigen sind perfekt miteinander synchronisiert und können über die Krone einfach weitergeschaltet werden. Die IWC-typische Double MoonTM Anzeige zeigt den Mond von der nördlichen und südlichen Hemisphäre. Dank eines speziellen Untersetzungsgetriebes weicht sie erst nach 577,7 Jahren um einen Tag von der tatsächlichen Mondumlaufbahn ab. Angetrieben wird die Portugieser Ewiger Kalender vom IWC-Manufakturkaliber 52616, das aus 386 Einzelteilen zusammengesetzt ist. Der automatische Pellaton-Aufzug ist mit Komponenten aus nahezu verschleissfreier Zirkonoxid-Keramik verstärkt, während die Schwungmasse aus massivem Gold gefertigt ist. Sie wandelt die Bewegungen am Arm des Trägers effizient in Energie für die Aufzugsfeder um und baut in zwei Federhäusern zuverlässig eine Gangreserve von 7 Tagen auf. Die Uhr ist mit einem schwarzen Armband aus Alligatorleder von Santoni mit einer Faltschliesse aus 18 Karat Weissgold ausgestattet.

Kollektion
Portugieser
Modell
Portugieser Perpetual Calendar 44
Garantie
8 Jahre
Technische Eigenschaften

Referenznummer: IW503704

Gangreserve
7 Tage
Kaliber
52616 Kaliber, Frequenz 28'800 VPH (4 Hz), 385 Komponenten, 54 Steine
Manufakturkaliber
Ja
Anzeige
Kleine Sekunde | Minute | Stunde
Komplikationen
Ewige Mondphase | Ewiger Kalender | Gangreserveanzeige
Gehäusehöhe
14,9 mm
Material
Weißgold 18 Kt.
Gehäusefarbe
Silber
Uhrglas
Saphirglas
Gehäuseboden
Saphirglas Sichtboden
Wasserdichtigkeit
5 bar
Armbandfarbe
Schwarz
Schließenmaterial
Weißgold 18 Kt.
Schließentyp
Faltschließe
Bandanstoßbreite
22 mm
Zifferblatt Indizes
Arabische Ziffern und Indizes
Produktgalerie überspringen

Weitere Modelle

Portugieser Perpetual Calendar 44
Automatik | 44,4 mm | Rotgold 18 Kt.
Ref. IW503702 - Der ewige Kalender von IWC Schaffhausen wurde in den 1980er-Jahren vom damaligen Chef-Uhrmacher Kurt Klaus entwickelt. Im Jahr 2003 wurde die legendäre Komplikation zum ersten Mal in der Portugieser-Kollektion präsentiert. Seither ist die Portugieser Perpetual Calendar eine tragende Säule der Kollektion. Diese Version verfügt über ein poliertes Gehäuse aus 18 Karat Armor Gold® mit einem Durchmesser von 44.4 Millimetern, ein Zifferblatt in der Farbe Obsidian sowie vergoldete Zeiger und Gold-Appliken. Dank einer verbesserten Gehäusekonstruktion mit einem dünneren Gehäusering und kastenförmigen Saphirgläsern auf der Vorder- und Rückseite wirkt die Uhr besonders leicht und elegant. Ein besonderes Merkmal der Uhr ist das aufwendig gefertigte Zifferblatt, das in einem komplexen Herstellungsprozess mit 60 einzelnen Schritten gefertigt wird. Die ungewöhnliche optische Tiefe entsteht durch das Auftragen von 15 Schichten transparenten Lacks, der fein geschliffen und anschliessend auf Hochglanz poliert wird. Der ewige Kalender erkennt automatisch die unterschiedlichen Längen der Monate und fügt alle vier Jahre Ende Februar einen Schalttag hinzu. Alle Anzeigen sind perfekt miteinander synchronisiert und können über die Krone einfach weitergeschaltet werden. Die Double MoonTM Anzeige zeigt den Mond von der nördlichen und südlichen Hemisphäre. Dank eines speziellen Untersetzungsgetriebes weicht sie erst nach 577,7 Jahren um einen Tag von der tatsächlichen Mondumlaufbahn ab. Angetrieben wird die Portugieser Ewiger Kalender vom IWC-Manufakturkaliber 52616, das aus 386 Einzelteilen zusammengesetzt ist. Der automatische Pellaton-Aufzug ist mit Komponenten aus nahezu verschleissfreier Zirkonoxid-Keramik verstärkt, während die Schwungmasse aus massivem Gold gefertigt ist. Sie wandelt die Bewegungen am Arm des Trägers effizient in Energie für die Aufzugsfeder um und baut in zwei Federhäusern zuverlässig eine Gangreserve von 7 Tagen auf. Die Uhr ist mit einem schwarzen Alligatorleder-Armband von Santoni mit einer Faltschliesse aus 18 Karat Armor Gold® ausgestattet.

53.600,00 €*
Portugieser Perpetual Calendar 44
Automatik | 44,4 mm | Rotgold 18 Kt.
Ref. IW503701 - Der ewige Kalender von IWC Schaffhausen wurde in den 1980er-Jahren vom damaligen Chef-Uhrmacher Kurt Klaus entwickelt. Im Jahr 2003 wurde die legendäre Komplikation zum ersten Mal in der Portugieser-Kollektion präsentiert. Seither ist die Portugieser Perpetual Calendar eine tragende Säule der Kollektion. Diese Version verfügt über ein poliertes Gehäuse aus 18 Karat Armor Gold® mit einem Durchmesser von 44.4 Millimetern, ein argentéfarbenes Zifferblatt sowie vergoldete Zeiger und Gold-Appliken. Dank einer verbesserten Gehäusekonstruktion mit einem dünneren Gehäusering und kastenförmigen Saphirgläsern auf der Vorder- und Rückseite wirkt die Uhr besonders leicht und elegant. Ein besonderes Merkmal der Uhr ist das aufwendig gefertigte Zifferblatt, das in einem komplexen Herstellungsprozess mit 60 einzelnen Schritten gefertigt wird. Die ungewöhnliche optische Tiefe entsteht durch das Auftragen von 15 Schichten transparenten Lacks, der fein geschliffen und anschliessend auf Hochglanz poliert wird. Der ewige Kalender erkennt automatisch die unterschiedlichen Längen der Monate und fügt alle vier Jahre Ende Februar einen Schalttag hinzu. Alle Anzeigen sind perfekt miteinander synchronisiert und können über die Krone einfach weitergeschaltet werden. Die Double MoonTM Anzeige zeigt den Mond von der nördlichen und südlichen Hemisphäre. Dank eines speziellen Untersetzungsgetriebes weicht sie erst nach 577,7 Jahren um einen Tag von der tatsächlichen Mondumlaufbahn ab. Angetrieben wird die Portugieser Ewiger Kalender vom IWC-Manufakturkaliber 52616, das aus 386 Einzelteilen zusammengesetzt ist. Der automatische Pellaton-Aufzug ist mit Komponenten aus nahezu verschleissfreier Zirkonoxid-Keramik verstärkt, während die Schwungmasse aus massivem Gold gefertigt ist. Sie wandelt die Bewegungen am Arm des Trägers effizient in Energie für die Aufzugsfeder um und baut in zwei Federhäusern zuverlässig eine Gangreserve von 7 Tagen auf. Die Uhr ist mit einem braunen Alligatorleder-Armband von Santoni mit einer Faltschliesse aus 18 Karat Armor Gold® ausgestattet.

53.600,00 €*