
Time flies – IWC Schaffhausen und die neue BIG PILOT’S 43
von Elisabeth Reiter am 08.11.2021
Wie mit jeder Neuheit hat es auch dieses Mal IWC Schaffhausen geschafft, dass die Freude bei uns, dem Team DRUBBA MOMENTS, groß war. Während sich unser Shopmanager Sascha Stammherr und Verkaufsberater Aldin Suljovic bereits auf die ersten Kundengespräche freuten, bereitete das Marketing die Verzierung des wunderbaren am Titisee gelegenen Juweliersgebäudes mit dem neuen Lewis Hamilton Plakat vor:
Once I dreamed to became the fastest driver.
Today, I am a driver of change. I am a Big Pilot.
Worte, die unter die Haut gehen. Doch was macht die IWC Big Pilot zu der echten Ikone, die sie ist? Es ist die Zusammenführung von Tradition und Innovation.
IWC Schaffhausen geht wie immer mit der Zeit und dem Stil der Jahrzehnte. Lange Zeit war die IWC BIG PILOT ausschließlich mit einem Gehäusedurchmesser von 46 mm erhältlich. Seit dem Launch der neuen Generation BIG PILOT im Jahr 2002 sind die Kunden von dem Design der Uhr begeistert, jedoch war die Größe mit 46 mm für einige Kunden zu groß. IWC Schaffhausen nahm sich dem Wunsch des Kunden an, sodass das Designteam 2021 ein 43 mm Modell mit den idealen Proportionen auf den Uhrenmarkt brachte. Doch IWC steht für konstante Innovation, sodass es nicht bei der Größenänderung im Gehäuse blieb: Die BIG PILOT’S 43 weißt keine Gangreserve bei 3 Uhr sowie kein Datumsfenster bei 6 Uhr auf – ein Modell für Puristen? Absolut!
Hinzu kommt jedoch das Kaliber 80000 im neuen Manufakturwerk, das eine Gangreserve von 60 Stunden und den ikonischen Pellaton-Aufzug aufweist, und das durch den offenen Gehäuseboden zu sehen ist – was für eine Besonderheit!
Der Kunde kann nun somit selbst entscheiden, mit welcher Gehäusegröße er sich wohler fühlt und welches dem Handgelenk mehr entspricht: 43 mm oder 46 mm – beide Modelle wahre IWC BIG PILOT’S.
Weitere Modelle der Luxusmarke IWC Schaffhausen finden Sie hier.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!