















8.800,00 €*
inkl. MwSt. / Kostenloser Versand

Offizieller Konzessionär
Exzellenter Service & Beratung
Click & Collect – 365 Tage im Jahr
Referenz: classica-w60-m
Erwin Sattler | Classica W 60 M
Die ganze Welt im Blick – die Classica W60 M präsentiert eindrucksvoll die aktuelle Zeit für alle 24 Zeitzonen der Erde und die gewünschte Heimatzeit.
Faszinierende Technik, gewinnende Optik – die Classica W60 M hat viel zu bieten. Das zentrale Zifferblatt zeigt mit Stunden- und Minutenzeiger die Ortszeit und ist von zwei dekorativen wie funktionalen Ringscheiben umrahmt: Die äußere trägt 24 Ortsnamen mit den 24 Zeitzonen, die bewegliche innere eine 24-Stunden-Skala mit schwarzen Ziffern für die Nachtstunden und blauen Ziffern für die Tagesstunden.

Marke | Erwin Sattler |
---|---|
Garantie | 2 Jahre |
Referenznummer | classica-w60-m |
Kugellager | 7 Präzisionskugellager |
Diamanten | Ohne Diamanten |
Gangreserve | 14 Tage |
---|---|
Kaliber | Sattler Kaliber 1325 |
Anzeige | Minute, Stunde |
Komplikationen | 2. Zeitzone / GMT |
Gehäuse Breite | 15.5 cm |
---|---|
Gehäuse Tiefe | 9.5 cm |
Gehäusehöhe | 56.5 cm |
Gehäusematerial | Schwarzer Schleiflack mit Makassar-Kassette und Metallintarsien, Schwarzer Schleiflack mit Metallintarsien |
Gehäusefarbe | Schwarz |
Uhrglas | Mineralglas |
Zifferblattfarbe | Eloxiert |
---|---|
Zifferblatt Indizes | Römische Ziffern und Indizes |
Erwin Sattler | Seilzug-Regulatoren
Erwin Sattler | Seilzug-Regulatoren
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Aperia 2 aperia-2
Erwin Sattler | Aperia 2 aperia-2
Schlicht und in höchsten masse anmutig.Die auf 60 Stück limitierte Pendeluhr − die Anzahl entsprechend dem Jubiläumsjahr − bietet eine neue Chance, denn die erste Auflage der attraktiven Aperia war schon nach kurzer Zeit ausverkauft. Liebhabern erlesener Mechanik eröffnet die gestalterisch modifizierte Jubiläums-Edition der 96 Zentimeter hohen Pendeluhr faszinierende Perspektiven.
23.800,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Aperia S 70 aperia-s-70
Erwin Sattler | Aperia S 70 aperia-s-70
Das Schlagwerk der Aperia S70 findet seinen Ursprung in den original Wiener Regulatoren des 19. Jahrhunderts. Die neue Aperia S70 stellt sich als neues Mitglied der Seilzug-Regulatoren Kollektion und besonders anmutige Uhr mit wundervoll harmonischen Klängen vor. Ihre klassische Form vereint sie mit einem halbstündlichen Schlagwerk, das nach Wunsch bis zur fünfzigsten Minute manuell ausgelöst werden kann. Somit repetiert es die vergangene Stunde. Für ein ruhiges Wohnumfeld lässt es sich natürlich auch vollkommen ganz abstellen.
14.150,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica 60 classica-60
Erwin Sattler | Classica 60 classica-60
Klassische Form, edles Material, herausragende Technik. Das Uhrwerk des kleinsten Regulators entspricht in seiner Form exakt den liebevoll gefertigten Uhrwerken des beginnenden 19. Jahrhunderts. Qualitätsmerkmale wie durchgehärtete Stahlteile und hartes Messing für die Werkplatinen, aus massivem Material gefräste Ankerbrücke und Wechselradkloben sowie die konischen Stahlstifte für die Werkpfeiler werden genauso wie bei ihren damaligen Vorbildern verwendet.
4.970,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica 60 M classica-60m
Erwin Sattler | Classica 60 M classica-60m
Der kleinste Regulator aus dem Hause Erwin Sattler, die Classica 60, bekommt eine Schwester in neuem Kleid: Die zierliche Classica 60M fasziniert durch ihr seidenmatt glänzendes Gehäuse aus feinstem schwarzen Schleiflack mit dekorativen Metallintarsien und einer edlen Makassar-Kassette. Mit der Verschmelzung von zeitlosen Materialien und klassisch inspirierter Form wird sie zur harmonischen Ergänzung für jeden Einrichtungsstil.
6.480,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica K 100 classica-k100
Erwin Sattler | Classica K 100 classica-k100
Für die herausragende Qualität der Uhren von Erwin Sattler sind neben den neuesten technischen Möglichkeiten vor allem überdurchschnittliche handwerkliche Fertigkeiten, Gefühl für Materialien und Verarbeitung sowie nicht zuletzt eine große uhrmacherische Erfahrung verantwortlich. Insgesamt 14 Uhrmacher formen in der Manufaktur mit der Classica K 100 einen echten Klassiker.
10.300,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica K 100 M classica-k100-m
Erwin Sattler | Classica K 100 M classica-k100-m
Für die herausragende Qualität der Uhren von Erwin Sattler sind neben den neuesten technischen Möglichkeiten vor allem überdurchschnittliche handwerkliche Fertigkeiten, Gefühl für Materialien und Verarbeitung sowie nicht zuletzt eine große uhrmacherische Erfahrung verantwortlich. Insgesamt 14 Uhrmacher formen in der Manufaktur mit der Classica K 100 M einen echten Klassiker.
12.040,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica K 130 M classica-k130-m
Erwin Sattler | Classica K 130 M classica-k130-m
Diese kunstvolle Uhr gibt umfassend Auskunft – die Zeitanzeige wird ergänzt durch einen Kalender und eine von Hand gemalte Mondphasenanzeige, vervollständigt durch filigrane Metallintarsien. Die Classica K 130 M schwingt in einem besonders ruhigen Rhythmus mit ihrem harmonischen Sekundenpendel.
14.200,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica K 70 M classica-k70-m
Erwin Sattler | Classica K 70 M classica-k70-m
Technisch ist sie ein Meisterwerk – trotz ihrer zierlichen Größe und damit niedrigen Fallhöhe bietet sie einen ganzen Monat Gangdauer. Dies ist möglich durch die größere Übersetzung des präzise verzahnten Räderwerks, das zusätzlich in Kugellagern mit Rubinen läuft. Als kleinstes Modell mit Kalender überrascht die Classica K 70 M mit einer weiteren Eigenheit: Die Darstellung der aktuellen Mondphase findet bei ihr auf einer dreidimensionalen, handbemalten Mondkugel statt, die erst nach 120 Jahren eine Korrektur um einen Tag benötigt.
12.500,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica KS 100 classica-ks100
Erwin Sattler | Classica KS 100 classica-ks100
Die Kollektion der Erwin Sattler Manufaktur wird auf Nachfrage von Uhrenliebhabern durch einen Zeitmesser vervollständigt, der zwei Classica Serien miteinander vereint und damit die Entscheidung zwischen Kalenderfunktion mit Mondphasenanzeige und einem erklingenden Schlagwerk hinfällig macht: die Classica KS 100.
15.660,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica KS 100 M classica-ks100-m
Erwin Sattler | Classica KS 100 M classica-ks100-m
Die Classica KS Modelle zeigen Datum und Wochentag mit gebläuten Stahlzeigern an und verkünden die Uhrzeit akustisch mit dezentem Schlag, indem sie zur halben Stunde einmal und stündlich die Anzahl der vollen Stunden auf eine feine Tonfeder schlagen. Die von Hand bemalte Mondscheibe ist von ihrer früheren Position bei der Stundenzahl „12“ an den unteren Zifferblattrand versetzt worden, um die kunstvollen Regulatoren auch mit einer Sekundenanzeige auszustatten. Mit ihren Eigenschaften erfüllen die Classica KS Modelle sowohl den Wunsch nach einem attraktiven Äußeren als auch den Traum von funktionaler Vollständigkeit.
17.400,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica KS 130 M classica-ks130-m
Erwin Sattler | Classica KS 130 M classica-ks130-m
Auf Nachfrage von Uhrenliebhabern vervollständigt ein Modell die Kollektion der Erwin Sattler Manufaktur, das zwei Classica Serien miteinander vereint und damit die Entscheidung zwischen Kalenderfunktion mit Mondphasenanzeige und einem erklingenden Schlagwerk hinfällig macht: die Classica KS 130 M. Sie besitzt Metallintarsien in Sims und Sockel.
19.560,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica P 70 M classica-p70m
Erwin Sattler | Classica P 70 M classica-p70m
Das schwarze Schleiflackgehäuse mit der zurückgesetzten, ebenfalls schwarzen Kassette in der Rückwand, besticht durch seine dezente Eleganz und vornehme Zurückhaltung. Massive Metallintarsien in den Gesimsen korrespondieren mit modern gestalteten Interieurs und spiegeln die handwerkliche Kunst und Akribie der Gehäuseproduktion, „Made in Germany“, wider. Die entspiegelten Mineralglasscheiben unterstreichen nicht nur den Anspruch an Perfektion und Kompromisslosigkeit, sondern erlauben einen reflexfreien Blick auf Uhrwerk, Pendel und Gewicht. Jedes, in traditioneller Handwerkskunst einzeln angefertigte Emaille-Zifferblatt, erstrahlt in reinem Weiß und steht nicht nur für unbegrenzte Langlebigkeit, sondern auch für zeitlose Eleganz. Ganz in diesem Sinne beschränkt sich, allerdings nur auf den ersten Blick, die Classica P 70 M auf die reine Zeitanzeige! Akustisch macht sich das Uhrwerk zu jeder vollen Stunde bemerkbar und schlägt angenehm dezent einmal auf die im Gehäuse verbaute Tonfeder.
9.200,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica S 100 classica-s-100
Erwin Sattler | Classica S 100 classica-s-100
Mit über 200-jähriger Tradition erfreut diese Uhr durch dezentes Ticken, angenehmen Klang, höchste Qualität und zeitlos klassische Eleganz. Schon im 19. Jahrhundert zählten ruhige Zeitmesser, wie die Classica S 100 zu den absoluten Besonderheiten unter den Pendeluhren. Heute gelingt es der Großuhrenmanufaktur Erwin Sattler, den damaligen Werkaufbau und die hohe Qualität in der Tradition der Wiener Uhrwerke wieder auferstehen zu lassen.
10.900,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica S 100 M classica-s100-m
Erwin Sattler | Classica S 100 M classica-s100-m
Natürlich bieten heute die Kenntnisse und Möglichkeiten in der Manufaktur noch eine Steigerung der bewährten Qualität von damals: Präzisionsmaschinen sowie der Einsatz von insgesamt vierzehn Rubinlochsteinen und acht Präzisionsminiaturkugellagern führen zu einer nahezu verschleißfreien Funktion und einer Genauigkeit, die vor hundert Jahren so noch nicht zu erzielen war. Die Verwendung von besten Materialien sichert die Lebensdauer der Classica S 100 auch über Generationen hinaus. Kennzeichnend für diese wertvollen Regulatoren waren damals wie heute ein ganz besonders flaches Werk sowie die auffällig kleinen Gewichte. Mit ihrem leisen Ticken, dem vornehm geringen Pendelausschlag und ihrem wunderbar harmonischen Halbstundenschlag ist diese filigrane Uhr ein Wohnschmuck der besonders feinen Art.
12.640,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica S 130 M classica-s-130-m
Erwin Sattler | Classica S 130 M classica-s-130-m
Genau wie ihre kleinere Schwester Classica S 100 ist diese Uhr ein weiteres Kunstwerk aus dem Hause Erwin Sattler. Klassisch und elegant in ihrer Erscheinung, dennoch hochmodern in ihrer präzisen Funktion – so ergibt sich eine Synthese aus Tradition und Gegenwart, die sich auch in der Classica S 130 vereint.
14.800,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica S 70 M classica-s70-m
Erwin Sattler | Classica S 70 M classica-s70-m
200 Jahre Geschichte zur Perfektion gebracht – das Schlagwerk der Classica S 70M findet seinen Ursprung in den original Wiener Regulatoren des 19. Jahrhunderts. Die neue Classica S 70M stellt sich als neues Mitglied der Seilzug-Regulatoren und besonders anmutige Uhr mit wundervoll harmonischen Klängen vor. Ihre klassische Form vereint sie mit einem halbstündlichen Schlagwerk, das nach Wunsch bis zur fünfzigsten Minute manuell ausgelöst und damit die vergangene Stunde repetiert werden kann. Für ein ruhiges Wohnumfeld lässt es sich ebenso ganz abstellen.
9.500,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica S70 classica-s70
Erwin Sattler | Classica S70 classica-s70
Zu jeder halben Stunde macht sich die 70 Zentimeter große Uhr mit wundervoll harmonischen Klängen bemerkbar. Jedoch lässt sie ihre Besitzer nicht darauf warten. Dank der möglichen Repetition kann das Schlagwerk bis zur fünfzigsten Minute manuell ausgelöst werden. Damit wird das Schlagwerk ausgelöst und die vergangene Stunde schlägt noch einmal. Für ein ruhiges Wohnumfeld lässt es sich ebenso ganz abstellen.
8.850,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Opus PMD 70 opus-pmd70
Erwin Sattler | Opus PMD 70 opus-pmd70
Schlicht und in höchsten masse anmutig, funktional in bester manufaktur-qualitiät.Diese feine Pendeluhr misst lediglich 70 Zentimeter in der Höhe und findet fast überall einen würdigen Platz. Die schwarze Farbe des Holzgehäuses entsteht durch aufwendigen Schleiflack. Als dekorative Elemente verstehen sich hochwertige Metallintarsien. Völlig ungehinderte Blicke auf Zifferblatt, Zeiger, Uhrwerk und Pendel erlaubt das entspiegelte rahmenlose Mineralglas.
10.690,00 €*
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica Secunda 1985 classica-secunda-1985
Erwin Sattler | Classica Secunda 1985 classica-secunda-1985
Die Krönung traditioneller Uhrmacherkunst trifft zeitloses Design.Ein exklusiver Wandschmuck für jeden Raum. Durch die maximale Gangabweichung von ein bis zwei Sekunden im Monat ist die Pendeluhr zudem ein präziser Zeitmesser. Das seitlich ablaufende Gewicht ermöglicht eine Gangreserve von 30 Tagen.Eine Lebensdauer über Generationen hinweg garantieren die feine Verzahnung der Räder und die Lagerung aller drehenden Teile in Kugel- oder Steinlagern. Die geringen, temperaturbedingten Längenänderungen des Pendelstabs aus Superinvar werden durch ein exakt berechnetes, frei bewegliches Kompensationsrohr ausgeglichen. Einen Blick auf einige ihrer faszinierenden Geheimnisse erlaubt die Classica Secunda 1985 durch drei facettierte Glasscheiben. Eine zusätzliche Scheibe im Dach ermöglicht den Lichteinfall oder die Beleuchtung des Uhrwerks von oben. Ihre Platinen, Werkpfeiler, Ankerbrücken und Kloben, Zahnräder, Umlenkwalzen und Chatons werden in der Manufaktur in Kleinserien gefräst und gedreht. Viele Bauteile werden von Hand nachbearbeitet und durch Vergolden veredelt. Die Aufziehkurbel, Feinreguliergewichte und weitere Zubehörteile verstecken sich in einem Fach im Boden des Gehäuses. Die Liebe zum Detail bei ihrer Fertigung macht die Classica Secunda 1985 zu einem funktionalen und ästhetischen Objekt, das seinen Besitzern über lange Zeit erhalten bleibt.
36.900,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Classica Secunda 1995 classica-secunda-1995
Erwin Sattler | Classica Secunda 1995 classica-secunda-1995
Exklusiver Wandschmuck für jedes Zuhause - Classica Secunda 1995 Das Erscheinungsbild der Classica Secunda 1995 ist geprägt von einem durchbrochenen Zifferblatt im Sekundenkreis, das einen Blick auf die vergoldeten Zahnräder gewährt. Weitere liebevolle Details sind die sternförmige Gangradbrücke aus Edelstahl und die in aufwändiger Handarbeit bombierten, polierten und blau angelassenen Poire-Zeiger. Ein Glas im Dach erlaubt einen Lichteinfall und damit die Beleuchtung des Uhr-Inneren von oben. Edle Hölzer schließen das präzise Uhrwerk ein und vervollständigen es zu einem zeitlosen Kunstwerk. Mit einer Ganggenauigkeit von ca. ein bis zwei Sekunden pro Monat und dem 30-Tage-Uhrwerk bietet die Classica Secunda 1995 auch technische Höchstleistung. Die Graham-Hemmung mit Steinpaletten bürgt für eine gleichmäßige Übertragung der Energie auf das Pendel. Vergoldete Räder, Wellen aus schwedischem Spezial-Stahl, fünf Kugellager und elf Rubinlochsteine in zwei Werkplatinen aus vier Millimeter starkem Hartmessing erhöhen Wirkungsgrad und Dauerhaftigkeit dieser „Uhr für Generationen“.
39.500,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Maxima Secunda maxima-secunda
Erwin Sattler | Maxima Secunda maxima-secunda
Sekundengenaue Präzision – Maxima SecundaDas macht die Maxima Secunda möglich durch feinste Uhrmachertradition mit mechanischer Perfektion. Mit dem neuen Modell Maxima Secunda erweitert die Großuhrenmanufaktur Erwin Sattler ihr Präzisionspendeluhren-Angebot nach „oben“. Vorausgegangen ist dieser kompletten Neukonstruktion einer XL-Präzisionspendeluhr die Idee der Verdoppelung der Ausmaße des bisherigen Aushängeschildes der Manufaktur, der Classica Secunda 1995.
240.000,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Metallica 80 metallica-80
Erwin Sattler | Metallica 80 metallica-80
Vornehme Eleganz in herausragender Qualität - Metallica 80Ihre Größe von nur knapp 80 Zentimetern lässt die Metallica 80 zu einem passenden Wohnaccessoire für nahezu jeden Raum werden. Feine Metallintarsien veredeln ihr modernes, schlichtes Gehäuse, das in Handarbeit mit 13 Lackschichten versehen wird. Eine massive, polierte und vernickelte Messinglünette rahmt das eloxierte Zifferblatt mit den handgearbeiteten, bombierten und gebläuten Zeigern ein.
16.900,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Opus Metallica 100 opus-metallica-100
Erwin Sattler | Opus Metallica 100 opus-metallica-100
DIE VERSCHMELZUNG VON ELEGANZ UND BEDINGUNGSLOSER QUALITÄT – ZEITGEMÄSS VERSCHÖNERT DIE MODERNE PRÄZISIONSUHR JEDE WOHNLANDSCHAF Opus Metallica 100, die neueste Präzisionspendeluhr aus der Manufaktur Erwin Sattler München. In ihrem Inneren tickt mit dem neu entwickelten Kaliber 2005-M ein Uhrwerk, das dank seiner hohen Verarbeitungsqualität und dem Einsatz bester Materialien eine Ganggenauigkeit von 3-4 Sekunden/Monat erreicht und zusätzlich die ansprechende Komplikation einer Mondphasenanzeige sein Eigen nennt. Mehr als 35 Jahre Erfahrung in Konstruktion und Umsetzung hochpräziser Pendeluhren kommen dem 5/6 Sekundenpendel-Uhrwerk zugute und sorgen für eine Gangreserve von 28 Tagen.
25.500,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Opus Perpetual opus-perpetual
Erwin Sattler | Opus Perpetual opus-perpetual
Diese wahrhaft majestätische Präzisionspendeluhr ist ein absolutes Meisterwerk der Handwerkskunst. Sie beeindruckt durch ihre Größe, ihre besondere Bauweise, ihre moderne Ästhetik. Der Zeitmesser gibt umfassend Auskunft und verleiht der kostbaren Zeit ein überaus attraktives Gesicht, denn zu den drei zentral positionierten Zeigern für Stunden, Minuten und Sekunden ergänzt er ein ebenfalls formschönes astronomisches Trio für Wochentag, Monat und Datum.
136.900,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Opus Secunda M 130 opus-secunda-m-130
Erwin Sattler | Opus Secunda M 130 opus-secunda-m-130
Das gleichförmige Schwingen des Pendels im Sekundenrhythmus sowie das dezente Ticken dieses hochpräzisen Zeitmessers vermitteln eine erhabene Ruhe.Elegant und flach, wie ein Gemälde an der Wand, präsentiert sich die neue Opus Secunda M 130.An der Wand trägt sie trotz ihres komplexen Innenlebens nur dezente 12 Zentimeter auf. Durch erstmalige Anwendung technischer Raffinessen ist das Manufakturkaliber 1736 von Erwin Sattler das flachste Präzisionsuhrwerk. Jedes Uhrwerk ist mit einer individuellen Nummer graviert.
32.200,00 €*
Erwin Sattler
Erwin Sattler | Secunda Sonata secunda-sonata
Erwin Sattler | Secunda Sonata secunda-sonata
Der stolze Besitzer eines solchen, in Handarbeit gefertigten Zeitmessers wird sich nicht nur am beruhigenden Ticken des Uhrwerks, sondern auch am warmen Klang der Tonfeder zu jeder halben und vollen Stunde erfreuen können. Neben ihrem angenehmen Ton bietet die Uhr auch eine handgemalte Mondphasenanzeige, die dem versilberten Zifferblatt eine spezielle Ästhetik verleiht. In der Kombination dieser beiden Funktionen werden die optische Schönheit und die akustische miteinander vereint. Wie bei Präzisionspendeluhren aus dem Hause Erwin Sattler üblich, ist das Pendel der Secunda Sonata mit Temperatur und Luftdruckkompensation ausgestattet. Das vergoldete Räderwerk mit Monatsgangdauer ist komplett kugel- und rubingelagert, die klassische Graham-Hemmung wird durch Achatpaletten optimiert. Dieses exklusive Ensemble präsentiert sich in einem edlen, modern gestalteten Gehäuse, das durch Metallintarsien und eine Makassar-Kassette in der Rückwand vollendet wird.
74.200,00 €*